Stand 2022 >> 33 Jahre Berufserfahrung
Begonnen 1989 als gelernter Maurer - bautechnischer Zeichner,
Master of Science M.Sc. Solar-Architektur (Donau Uni Krems 2001),
Baumeister (Bauakademie OÖ 2014),
am 10. Oktober 2017 habe ich mein eigenes Planungsbüro gegründet.
Sitz des Unternehmens ist in St. Valentin im schönen Enns-Donauwinkel.
Was ich anbiete:
Ich möchte für Sie „LebensRäume“ schaffen, die nachhaltig, energieeffizient und zukunftsorientiert sind.
Diese Grundsätze garantieren eine lange Werterhaltung Ihrer Immobilie!
Meine praxisbezogene Bauerfahrung, die Expertise im Bereich der Solararchitektur und meine Leidenschaft, innovative Gebäude zu errichten, haben mich dazu motiviert ein Planungsbüro zu eröffnen.
Beim umfangreichen Thema Bauen ist es nicht einfach, bei den vielen Fragen und Entscheidungen die richtige Wahl zu treffen. Meine Ambitionen sind, die beste Lösung zu den gestellten Anforderungen zu finden und die Kunden während der Bauphase zu begleiten.
Erfahrungen mit : #Niedrigenergiehaus #Passivhaus #ökologische Bauweise #Strohballenhaus #Lehmbau #Massivhaus #Holzmassivhaus #Holzriegelhaus #effiziente Umbauten #Aufstockungen #sozialer Wohnbau #Reihenhäuser #Kindergärten #Gastronomie #Industriebauten #Terrassengestaltung uvm.
meine Familie, Freunde, Reisen, Mountainbiken, Skifahren, Fotografie, Wandern, Carrerabahn....
übrigens der Berg im Hintergrund ist der Ortler, Radtour Stilfser Joch Südtirol!!
Baujahr 1974, verheiratet, 2 Kinder
foto 1 daniela weilguni foto 2-4 dieter hawlan
Nach Abschluss der 4 jährigen Doppellehre als Bautechnischer Zeichner und Maurer 1993, folgte 1996 die Ausbildung
zum Bau - CAD Techniker. Beim Seminar "Bauen mit der Sonne" 1996 wurde mein Interesse für die Solararchitektur geweckt.
Nach fast 8 Jahren in einem mittelständischen Baubetrieb Firma Wirlinger erfolgte der Wechsel in das Atelier Jordan.
Auf den Spuren von Ernst Michael Jordan MAS absolvierte ich im Zeitraum 1999 bis 2001 ein Studium an der Donau Universität Krems, welches ich als "Experte für Solares Planen und Bauen" (1.
Studienabschnitt) und "Master of Science (M.Sc.) (solar architecture) " (2. Studienabschnitt) abschloss. Zur Berufserfahrung gesellt sich das Wissen einer europaweit einzigartigen
Ausbildung.
2011 wurde das nächste Ziel "Baumeister" angepeilt. An der Bauakademie OÖ in Steyregg besuchte ich die gesamten Module 1-3. Die Ausbildung erfolgte neben der Vollzeitbeschäftigung am Wochenende
und an den Abenden. Die Prüfungen wurden jeweils im Frühjahr 2012-2014 absolviert.
Mit der Ausbildung zum Baumeister wurden die vorhandenen praktischen Erfahrungen mit theoretischem Wissen verfeinert und ergänzt!
Oktober 2017 Gründung Hochbauplanungsbüro "BM Thomas Wimmer, MSc"
Oktober 2019 Partnerbüro "Lindner Bauleitungs GmbH"
November 2019 Partnerbüro "Tlacbaba Zeichenbüro"
Mein Portfolio:
Planung von Passiv- und Niedrigenergieprojekten, Umbauten & Sanierungen zum Niedrigenergiestandard, Projektentwicklung, Projektmanagement, Detailplanung, Bauaufsicht, Ausschreibung uvm.